Marion Winter | Krebsgasse 7 | 90402 Nürnberg | Tel. 0911 225096

Narbentherapie ★ Nürnberg – Narbenbehandlung & Hautregeneration

Narbentherapie ★ Narbenkorrektur ★ Dermapen

Narbentherapie und Narbenkorrektur mit dem Dermapen 4
Aus einer auffälligen Narbe eine normale Narbe machen! Das ist mein Ziel!

Manchmal ist die Narbenbildung nach einer Operation, Akne, Krankheit (Windpocken) oder einem Unfall “gestört”. Es kommt zu Wucherungen oder tief eingezogenen Narben. Keloide (übermäßige Narbenwucherung) können sich bilden. Die starke Spannung des Gewbes kann auch zu Bewegungseinschrenkungen führen. Neben körperlichen Beschwerden ist häufig die psychische Belastung groß.

Die NarbenTherapien und NarbenKorrekturen mit dem Dermapen 4 eignen sich für neue und alte Narben. Besonders auch nach erfolgten Haartransplantationen!

Mit Kombinationsbehandlungen wie Peelings, MesoTherapie, Schröpfen, Tapen, Scarifikation (Unterschneidung), Microneedling, und Hyaluron Unterspritzungen kann gezielt behandelt werden.

Ein mechanischer Reiz hat zum Ziel die Elastizität der Narbe verbessern. Auch Injektionen mit Wirkstoffcocktails oder ausgewählten Hyaluron können angewendet werden.

Für eine Narbenbehandlung wird das Areal vorab meist betäubt. Nach der Behandlung ist der Bereich für ca. eine Woche gerötet, geschwollen und schuppig. Meist sind häufig mehrere Behandlungen verschiedener Techniken nötig um zufriedene Ergebnisse zu erzielen.

Narbentherapie Kosten: ab 199 €
Diese müssen vorab individuell und fair ermittelt werden.

Dafür sind unbedingt eine ausführliche Beratung und individuelle Planung nötig. Vereinbaren Sie dazu gerne einen Termin.

Tipps zum Vorbeugen unerwünschter Narbenbildung:

  • gewebeschonende Operations- und Nahttechniken
  • wenig Zug, Druck und Dehnung (2-3 Monate)
  • keinen Sport (8 Wochen)
  • direkte Sonne meiden (LSF 50 für 6 Monate)
  • Narbensalben oder -pflaster verwenden (12 Monate)
  • Narben-Taping

Narbentherapie erfordert Geduld und optimale Behandlungs-Kombinationen!

Was versteht man unter einer Narbentherapie?

Eine professionelle Narbentherapie zielt darauf ab, das Erscheinungsbild von Narben sichtbar zu verbessern und die Hautstruktur langfristig zu harmonisieren. Durch gezielte Methoden wird das Gewebe angeregt, sich zu regenerieren, wodurch unebene, verhärtete oder verfärbte Narben weicher, glatter und weniger auffällig wirken.

Für welche Narben ist die Behandlung geeignet?

Die Therapie eignet sich für unterschiedliche Narbenarten wie Aknenarben, Operations- und Verletzungsnarben, Dehnungsstreifen sowie hypertrophe Narben. Auch ältere Narben lassen sich meist deutlich verbessern. Im persönlichen Beratungsgespräch prüfen wir, welche Methode in dem Fall die besten Ergebnisse erzielt.

So läuft eine Narbentherapie ab

Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Hautanalyse, um Narbentyp, Tiefe und Beschaffenheit exakt zu bestimmen. Anschließend wird ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept erstellt. Die Anwendung wird nach höchsten medizinisch-ästhetischen Standards durchgeführt.

Welche Methoden kommen in der Narbenbehandlung zum Einsatz?

Je nach Art und Ausprägung der Narbe wird mit modernen Verfahren wie Microneedling, Medical Peelings oder gezielten Injektionstechniken gearbeitet. Oft erzielen Kombinationstherapien die besten Ergebnisse, da mehrere Ebenen der Haut gleichzeitig verbessert werden.

Vorteile einer professionellen Narbentherapie

Durch eine gezielte Behandlung können Unebenheiten reduziert, Rötungen gemildert und die Hautstruktur insgesamt verfeinert werden. Viele Patient:innen berichten zudem von einem angenehmeren Hautgefühl, mehr Ebenmäßigkeit und einer deutlichen ästhetischen Verbesserung des betroffenen Bereichs.

Wie viele Sitzungen werden benötigt?

Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach der Art und Tiefe der Narbe. In der Regel sind mehrere Behandlungen im Abstand von einigen Wochen sinnvoll, um den Reparaturprozess der Haut optimal zu unterstützen. Erste sichtbare Verbesserungen zeigen sich häufig schon nach wenigen Anwendungen.

Pflege und Nachsorge nach der Behandlung

Nach der Therapie sollte die Haut besonders gut geschützt und gepflegt werden. Dazu gehören sanfte Reinigungsprodukte, reichhaltige Feuchtigkeitspflege und konsequenter Sonnenschutz! Leichte Rötungen können auftreten, klingen jedoch meist schnell von selbst ab.

Welche Kosten entstehen für eine Narbentherapie in Nürnberg?

Die Kosten variieren je nach Methode, Behandlungsareal und Anzahl der benötigten Sitzungen.

Viele Patient:innen möchten wissen, ob die Behandlung schmerzhaft ist, wie schnell Ergebnisse sichtbar werden und ob Ausfallzeiten entstehen. In der Regel ist die Therapie gut verträglich, alltagstauglich und zeigt bereits nach wenigen Sitzungen eine deutliche Verbesserung des Hautbildes.

Für ausführliche Informationen zur Narbentherapie und Narbenkorrektur in Nürnberg, sowie eine individuelle, kompetente Beratung / Behandlung nehme ich mir gerne Zeit für Sie. Buchen Sie jetzt bequem online Ihren Termin, oder rufen Sie mich einfach an. Marion Winter, Heilpraktikerin und Hauttherapeutin, Nürnberg, Telefon: 0911 225096