Machen Probiotika schön und gesund?
Probiotika können gesunde Haut fördern, können Hautkrankheiten lindern und unterstützen Anti-Aging durch Darmbalance. Wie hängt der Darm mit der Haut zusammen?
Was sind Probiotika und Präbiotika?
Probiotika sind Zubereitungen, die lebensfähige Mikroorganismen enthalten, zum Beispiel Milchsäurebakterien und Hefen.
Präbiotika dagegen sind nicht verdaubare Lebensmittelbestandteile, die das Wachstum und die Aktivität der Bakterien im Dickdarm fördern – etwa Ballaststoffe wie Inulin. Aber wie genau hängen Darm und Haut zusammen?
Die Verbindung zwischen Darm und Haut
Die Verbindung zwischen Verdauungstrakt und Haut ergibt sich aus der Vernetzung im Körper, bei der verschiedene Prozesse zusammenwirken. Störungen an einer Stelle können sich anderswo zeigen. Studien weisen auch auf eine Wechselwirkung zwischen Darm und Haut hin.
Wie Probiotika die Schönheit fördern können
Probiotika können die Schönheit fördern, indem sie das Gleichgewicht des Darmmikrobioms verbessern. Eine gesunde Darmflora kann Vitamine wie Biotin und Folsäure produzieren, die für eine gesunde und strahlende Haut wichtig sind. Zudem können Probiotika Hautkrankheiten wie Akne, Neurodermitis und Rosacea lindern. Sie tragen dazu bei, Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren und die natürlichen Schutzmechanismen der Haut zu stärken.
Gesundheitliche Untersuchung über den Darm
Im Stuhl lassen sich viele gesundheitliche Aspekte untersuchen, darunter die Zusammensetzung der Darmflora (Mikrobiom), Verdauungsrückstände, Entzündungsmarker, Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Parasiten sowie der pH-Wert. Zudem können Nährstoffaufnahme, Enzymaktivität und Unverträglichkeiten ermittelt werden. Diese Analysen helfen, Verdauungsstörungen, Darmerkrankungen oder ein Ungleichgewicht im Mikrobiom zu diagnostizieren.
Schönheit und Gesundheit sind das große Ziel!
Was können Probiotika Gutes tun?
1. Probiotika können Hautkrankheiten lindern
Probiotika könnten bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Akne und Rosacea helfen, indem sie das Immunsystem stärken und Entzündungen vorbeugen. Studien zeigen, dass Neurodermitis-Patienten nach vier Monaten Probiotika-Einnahme weniger Arzneimittel benötigten und ein verbessertes Hautbild hatten.
2. Probiotika und Anti-Aging
Die Darmbakterien spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Haut. Sie produzieren auf natürliche Weise wichtige Vitamine, wie Biotin und Folsäure, die für die Haut von großer Bedeutung sind. Darüber hinaus unterstützt eine ausgewogene Darmflora die Funktion der Hautbarriere. Diese Barriere schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und verhindert den übermäßigen Verlust von Feuchtigkeit, was zur Erhaltung einer gesunden Haut beiträgt.
Mit Einblick zu besserer Haut!
Sie möchten herausfinden, was ein Probiotikum für die Haut tun kann? Dann sollte unbedingt eine Stuhluntersuchung in einem Speziallabor durchgeführt werden. So kann die Zusammensetzung des Mikrobioms festgestellt werden. Anschließend können z.B. fehlende "gute" Bakterien ergänzt werden und das Gleichgewicht im Darm wiederhergestellt werden.
Dafür muss nur ein Röhrchen mit einer geringen Menge Stuhl befüllt und ins Labor geschickt werden. Nach ca. einer Woche gibt es ein Ergebnis und die Auswertung vom Inneren des Darmes. Und dann kann gezielt behandelt und unterstützt werden.
Einfach nur irgendwelche Probiotikas zu schlucken ist immer eine "Zufallsbehandlung". Schade, wenn dann nicht das wirklich benötigte Probiotikum dabei wäre. Schade um das Geld und die Zeit.
Beratung und Kosten
Wenn Sie Interesse an einer "Innensicht" haben, buchen Sie gerne einen kostenlosen Beratungstermin in meiner Praxis. Da händige ich Ihnen das System aus und erkläre die Handhabung sowie die Kosten und das weitere Vorgehen.
Zu den zu erwartenden Kosten:
Das Labor berechnet ca. 150 €. Ich berechne die Auswertung mit 69 €. Nach meiner Erfahrung kommen dann häufig noch Apothekenkosten von ca. 50 € dazu. Leider zeigen die meisten Stuhluntersuchungen einen Mangel im Mikrobiom. Dabei lässt sich das so gut untersuchen und gezielt behandeln. Und das ist natürlich nicht nur für die Schönheit, sondern für die Gesundheit des ganzen Körpers ;-)